Domain auslandsreport.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kultur:


  • Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
    Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten

    Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • KULTUR DIAKONIE
    KULTUR DIAKONIE

    KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • KeFir Kultur
    KeFir Kultur

    KeFir Kultur

    Preis: 2.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Perlen kultur
    Perlen kultur

    Schon Kleopatra schmückte sich gerne mit kostbaren Perlen. Eine günstigere, aber nicht minder attraktive Alternative sind Wachsperlen. Setzen Sie sich mit diesen täuschend echt aussehenden Perlen in Szene.; eine gehärtete Wachsschicht verleiht den Kunststoffperlen Glanz; zum Gestalten von Ketten, Armbändern oder Perlensternen; Farbe: creme; verschiedene Größen zur Auswahl

    Preis: 1.79 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie beeinflusst der Tourismus die lokale Wirtschaft und Kultur?

    Der Tourismus kann die lokale Wirtschaft durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen für die Einheimischen stärken. Gleichzeitig kann er aber auch negative Auswirkungen haben, wie steigende Preise und Umweltbelastungen. In Bezug auf die Kultur kann der Tourismus dazu beitragen, Traditionen und Bräuche zu bewahren, aber auch zu einer Kommerzialisierung und Verfälschung führen.

  • Wie beeinflusst der Tourismus die lokale Wirtschaft und Kultur?

    Der Tourismus kann die lokale Wirtschaft durch Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen für die Bevölkerung stärken. Gleichzeitig kann er aber auch zu steigenden Preisen, Umweltbelastungen und Verlust von traditionellen Werten führen. Es ist wichtig, den Tourismus nachhaltig zu gestalten, um positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und Kultur zu gewährleisten.

  • Wie verändert der Tourismus die lokale Wirtschaft und Kultur?

    Der Tourismus kann die lokale Wirtschaft durch Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen für die Einheimischen stärken. Gleichzeitig kann er aber auch zu steigenden Preisen, Umweltbelastungen und Verlust traditioneller Kulturen führen. Es ist wichtig, nachhaltigen Tourismus zu fördern, um die positiven Auswirkungen zu maximieren und die negativen zu minimieren.

  • Welche Auswirkungen hat der Tourismus auf die Wirtschaft, Umwelt und Kultur in der Türkei?

    Der Tourismus hat positive Auswirkungen auf die Wirtschaft der Türkei, da er Arbeitsplätze schafft und Deviseneinnahmen generiert. Gleichzeitig führt der Massentourismus jedoch zu Umweltproblemen wie Verschmutzung und Ressourcenknappheit. Zudem kann der Tourismus die traditionelle Kultur und Lebensweise in einigen Regionen der Türkei beeinflussen und verändern. Es ist wichtig, nachhaltige Tourismuspraktiken zu fördern, um die negativen Auswirkungen zu minimieren und die positiven Effekte zu maximieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Kultur:


  • Fetischismus und Kultur
    Fetischismus und Kultur

    Fetischismus und Kultur

    Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Burstein, Fabian: Empowerment Kultur
    Burstein, Fabian: Empowerment Kultur

    Empowerment Kultur , Fabian Burstein kennt die Probleme moderner Kulturarbeit. Einem von der BILD-Zeitung initiierten deutschlandweiten Shitstorm ausgesetzt zu sein (»Sombrero-Verbot«), von Markus Söder besödert und von Rechtsextremisten beschimpft und bedroht zu werden, das hat er alles am eigenen Leib erlebt. Doch wer denkt, dass er sich beim nächsten Mal lieber zurückhalten wird, der irrt sich gewaltig. Denn Burstein hat seine Lehren gezogen und schreibt darüber, wie sich die Kultur - unsere Kultur - wieder einen Platz in den Herzen der Menschen zurückerobern kann, damit wir sie vor Populisten und den Feinden der Demokratie verteidigen können. Mit willensstarker Kulturpolitik, selbstbewusstem und investigativem Kulturjournalismus und verbesserten Strukturen und Strategien. Aber natürlich wäre sein neues Buch nicht vollständig, ohne Schlaglichter auf den einen oder anderen handfesten Kulturskandal zu werfen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Antifaschistische Kultur (Wegewitz, Markus)
    Antifaschistische Kultur (Wegewitz, Markus)

    Antifaschistische Kultur , Anhand der Biografie von Nicolaas Rost schreibt Markus Wegewitz eine Erfahrungsgeschichte des Antifaschismus im Europa des 20. Jahrhunderts. Wie kann Antifaschismus als Lebensentwurf und politische Position in der Geschichte des 20. Jahrhunderts verstanden werden? Markus Wegewitz bietet einen bewegungsgeschichtlichen Längsschnitt von der Entstehung der ersten antifaschistischen Organisationen nach dem Ende des Ersten Weltkrieges bis in die 1960er-Jahre. Anhand der Biografie des niederländischen Journalisten, Übersetzers und Kommunisten Nicolaas (Nico) Rost nutzt der Autor einen erfahrungsgeschichtlichen Zugang zu antifaschistischen Organisationsformen, Ideenwelten und politischer Kultur. Auf der Suche nach einem Instrument zur Mobilisierung gegen Faschismus und Nationalsozialismus versuchten Antifaschist:innen wie Rost, bürgerliche Kulturtraditionen im Sinne eines sozialistischen Humanismus zu interpretieren. Im Mittelpunkt der Studie stehen neben dieser Politisierung der Kultur auch die Prägung des Antifaschismus durch den (trans)-nationalen Kommunismus und der Umgang mit den nationalsozialistischen Verbrechen. Antifaschist:innen entwickelten nach 1945 aufgrund dieser Erfahrungen Maßstäbe historischer Gerechtigkeit, die sie gegen den Widerstand insbesondere der deutschen Nachkriegsgesellschaften durchzusetzen versuchten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230425, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Buchenwald und Mittelbau-Dora - Forschungen und Reflexionen#5#, Autoren: Wegewitz, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 471, Abbildungen: ca. 15, Themenüberschrift: HISTORY / Holocaust, Keyword: Antifaschismus; Bürgerkrieg; DDR; Dachau; KPD; Kommunismus; Konzentrationslager; Krieg; Kultur; Linke; Literaturgeschichte; Niederlande; Publizistik; SED; Sozialismus; Spanien; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Spanien / Geschichte~DDR~Deutschland / DDR~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Bürgerkrieg / Spanien~Spanischer Bürgerkrieg~Linksextremismus~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah, Fachkategorie: Marxismus und Kommunismus~Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Spanien~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit)~1936-1939 (Spanischer Bürgerkrieg)~ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 230, Breite: 151, Höhe: 38, Gewicht: 782, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2884439

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Auswirkungen hat die Migration auf die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Kultur in verschiedenen Ländern?

    Die Migration kann positive Auswirkungen auf die Wirtschaft haben, indem sie den Arbeitsmarkt diversifiziert und Fachkräftemangel verringert. Gleichzeitig kann sie aber auch negative Auswirkungen haben, indem sie den Wettbewerb um Arbeitsplätze und Ressourcen erhöht. In der Gesellschaft kann Migration zu kultureller Vielfalt und einem breiteren Verständnis für verschiedene Lebensweisen führen, aber auch zu sozialen Spannungen und Konflikten beitragen. In Bezug auf die Kultur können Migranten neue Traditionen und Perspektiven einbringen, aber auch die kulturelle Identität und Traditionen des Gastlandes beeinflussen.

  • Welche Auswirkungen hat die Globalisierung auf Wirtschaft, Nationalstaat, Gesellschaft, Kultur und Umwelt?

    Die Globalisierung hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf verschiedene Bereiche. In der Wirtschaft führt sie zu einer verstärkten internationalen Handelstätigkeit und ermöglicht Unternehmen den Zugang zu neuen Märkten. Auf der anderen Seite kann sie jedoch auch zu Arbeitsplatzverlusten und sozialer Ungleichheit führen. Auf nationalstaatlicher Ebene kann die Globalisierung die Souveränität und Kontrolle über wirtschaftliche Entscheidungen verringern. In Bezug auf Gesellschaft und Kultur kann die Globalisierung zu einer Vermischung von Traditionen und Ideen führen, aber auch zu kultureller Homogenisierung und dem Verlust lokaler Identitäten beitragen. Schließlich hat die Globalisierung auch Auswirkungen auf die Umwelt, da sie zu einem erhöhten Ressourcenverbrauch und Umweltverschmut

  • Welche Auswirkungen hat die Migration auf die Kultur und Wirtschaft eines Landes?

    Migration kann die kulturelle Vielfalt eines Landes bereichern, indem neue Traditionen und Perspektiven eingeführt werden. Gleichzeitig kann sie auch Spannungen und Konflikte in der Gesellschaft hervorrufen. In wirtschaftlicher Hinsicht kann Migration sowohl positive Effekte durch den Zuzug von Arbeitskräften als auch negative Auswirkungen durch erhöhte Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt haben.

  • Inwiefern beeinflusst das Konzept der Dekolonisierung verschiedene Bereiche wie Politik, Kultur, Bildung und Wirtschaft?

    Das Konzept der Dekolonisierung beeinflusst die Politik, indem es die Machtverhältnisse und die Beziehungen zwischen ehemaligen Kolonialmächten und ehemaligen Kolonien neu definiert. In der Kultur führt die Dekolonisierung zu einer Wiederbelebung und Anerkennung indigener Traditionen und Sprachen sowie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit kolonialen Erzählungen und Symbolen. In der Bildung bedeutet Dekolonisierung eine Neubewertung der Lehrpläne und eine Integration von nicht-westlichen Perspektiven und Wissenssystemen. In der Wirtschaft fordert die Dekolonisierung eine gerechtere Verteilung von Ressourcen und eine Abkehr von ausbeuterischen Praktiken, die aus der Kolonialzeit stammen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.